Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

dieser Ausdruck hört sich schlimm an

  • 1 grate

    I noun
    Rost, der; (fireplace) Kamin, der
    II 1. transitive verb
    1) (reduce to particles) reiben; (less finely) raspeln
    2) (grind)

    grate one's teeth in angervor Wut mit den Zähnen knirschen

    3) (utter in harsh tone) [durch die Zähne] knirschen
    2. intransitive verb
    1) (rub, sound harshly) knirschen
    2)

    grate [up]on somebody/somebody's nerves — jemandem auf die Nerven gehen

    * * *
    I [ɡreit] noun
    (a framework of iron bars for holding a fire in a fireplace.) das Gitter
    II [ɡreit] verb
    1) (to rub (cheese, vegetables etc) into small pieces by means of a grater.) reiben
    2) (to irritate: His voice grates on me.) schmerzen
    - academic.ru/32181/grater">grater
    - grating
    * * *
    grate1
    [greɪt]
    n
    1. (fireplace) Kamin m, Cheminée nt SCHWEIZ
    2. (grid) Rost m
    grate2
    [greɪt]
    I. vi
    1. (annoy) noise in den Ohren weh tun
    to \grate on sb['s nerves] jdm auf die Nerven gehen [o fallen]
    it's the way he's always talking about himselfit just \grates on me! die Art, wie er immer nur über sich spricht — ich kann es nicht mehr hören!
    2. (rasp) kratzen
    the noise of the chair grating on the stone floor das Geräusch, wenn der Stuhl über den Steinboden schrammt
    the hinges of the old wooden door \grated die alte Holztür quietschte in den Angeln
    to \grate against one another gegeneinanderreiben
    II. vt
    to \grate one's teeth mit den Zähnen knirschen
    2. (shred)
    to \grate sth cheese, nutmeg etw reiben; vegetables etw raspeln
    to finely/coarsely \grate sth etw fein/grob reiben
    * * *
    I [greɪt]
    n
    (= grid) Gitter nt; (in fire) (Feuer)rost m; (= fireplace) Kamin m II
    1. vt
    1) (COOK) reiben; vegetables raspeln, reiben
    2) (bottom of car, boat etc = scrape) streifen; (person = make a grating noise with) kratzen mit; one's teeth knirschen mit
    2. vi
    (= scrape) streifen ( against +acc); (= make a noise) kratzen; (rusty door) quietschen; (feet on gravel) knirschen; (fig) wehtun (on sb jdm), krank machen (on sb jdn)

    to grate on sb's nerves —

    * * *
    grate1 [ɡreıt]
    A v/t
    1. Käse etc reiben, Gemüse etc auch raspeln
    2. a) knirschen mit:
    grate one’s teeth
    b) kratzen mit
    c) quietschen mit
    3. etwas krächzen(d sagen)
    B v/i
    1. a) knirschen
    b) kratzen
    c) quietschen
    2. fig wehtun ([up]on sb jemandem):
    grate on sb’s ears jemandem in den Ohren wehtun;
    grate on sb’s nerves an jemandes Nerven zerren
    grate2 [ɡreıt]
    A s
    1. Gitter n
    2. (Feuer) Rost m
    3. Kamin m
    4. TECH (Kessel) Rost m, Rätter m
    5. Wasserbau: Fangrechen m
    B v/t
    1. vergittern
    2. mit einem Rost versehen
    * * *
    I noun
    Rost, der; (fireplace) Kamin, der
    II 1. transitive verb
    3) (utter in harsh tone) [durch die Zähne] knirschen
    2. intransitive verb
    1) (rub, sound harshly) knirschen
    2)

    grate [up]on somebody/somebody's nerves — jemandem auf die Nerven gehen

    * * *
    n.
    Feuerrost m.
    Gitter - n.
    Rost -e m. v.
    kratzen v.
    krächzen v.
    krächzend sagen ausdr.
    nirschen v.
    quietschen v.
    raspeln v.
    rastern v.
    vergittern v.

    English-german dictionary > grate

См. также в других словарях:

  • Liste geflügelter Worte/D — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Figuren und magische Gegenstände in der unendlichen Geschichte — Dieser Beitrag befasst sich mit den Figuren und magischen Gegenständen in Michael Endes Roman Die unendliche Geschichte und in dessen Filmadaptionen, Die unendliche Geschichte (Film), Die unendliche Geschichte II – Auf der Suche nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Narr — (s. ⇨ Geck). 1. A Narr hot a schöne Welt. (Jüd. deutsch. Warschau.) Dem Dummen erscheint die Welt um so schöner, als er von manchen ihrer Uebel und Leiden nicht berührt wird. 2. A Narr hot lieb Süss. (Jüd. deutsch. Warschau.) Diese auch in… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Liste geflügelter Worte/W — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Gras — wächst auf etwas: dieser Ausdruck beruht auf der Vorstellung, daß auf wenig oder gar nicht genutzten Flächen Gras wächst. Zunächst wird er ganz wörtlich gebraucht: 1540 schrieb Luther (›Briefe‹ 9, 115 WA.): »Gnediger Herr! Ich habe lange nicht… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Haus — 1. Alte Häuser haben trübe Fenster. Dän.: Gammelt huus haver dumme vinduer. (Prov. dan., 315.) 2. Alte Häuser leiden mehr als neue. Wenn diese nicht schon zusammenfallen, ehe sie fertig gebaut sind. 3. Alte Häuser streicht man an, wenn man sie… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Jesus von Nazareth. Von der Taufe im Jordan bis zur Verklärung — Papst Benedikt XVI. mit Kruzifix Stab an einem Gottesdienst in München (Neue Messe), 2006 Jesus von Nazareth. Von der Taufe im Jordan bis zur Verklärung ist der erste Band des dreibändigen Werks Jesus von Nazareth von Papst Benedikt XVI. über die …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»